Lykia lodge
Home of Happiness
Der Name ist Programm und für mich zu einem Sehnsuchtsort und meiner zweiten Lebensrealität gleichermassen geworden. Ein Ort, an dem die Seele aufatmet, der Körper zur Ruhe findet und das Herz auf eine gute Weise schneller schlägt – die Lykia lodge in der Südtürkei ist weit mehr als ein Retreat-Zentrum. Eingebettet in die kraftvolle Natur der lykischen Küste, zwischen Bergen und Meer, erwartet dich ein Raum voller Achtsamkeit, Leichtigkeit und Inspiration.
Hier verschmelzen die Weisheit des Yoga, die heilende Kraft der Natur und die herzliche Gastfreundschaft zu einer einzigartigen Erfahrung. Die Lykia lodge ist ein Rückzugsort für alle, die sich nach tiefer Entspannung, innerer Klarheit und gelebter Gemeinschaft sehnen. Ob du an einem Yogaretreat teilnimmst oder deine eigene Praxis in den Lykiaspezifischen Yogaferien vertiefen möchtest – dieser Ort lädt dich ein, ganz in den Fluss des Lebens einzutauchen.
Erlebe Stille und Weite, genieße gesunde, liebevoll zubereitete Speisen und spüre, wie du dich mit jedem Atemzug mehr mit dir selbst verbindest.
Willkommen im Home of Happiness – willkommen im Jetzt.
Events
1. Yoga- und Körpertherapiewoche
Hurra, bald ist es soweit. Die wunderbare Susanne Wallemann (Willkommen – Praxis für SMKT / Pohltherapie® Stuttgart) und ich haben ein extrem geniales Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele zusammengestellt. Wenn du dir eine Woche voller Entspannung, Selbstfürsorge und persönlicher Weiterentwicklung wünschst, dann könnte das genau das sein, was du brauchst:
Vom 29. Juni bis 6. Juli 2025 laden wir dich herzlich zu unserer «Aktiven Auszeit mit Yoga & Körpertherapie» in die wunderschöne Lykia lodge ein.
Eine Woche auf die du dich schon jetzt freuen darfst und die vor allem noch lange positiv nachwirken wird.
Hier findest du alle Informationen für deine Rundum-Erneuerungswoche an der lykischen Küste:
2. Calm & Active Wochen
Raum 18
Raum 18 Frühlings-Festival
Starte den Samstag mit einem kraftvollen Ritual hinein in dieses Festival Wochenende, hinein in diese Zeitqualität um die Frühlings Tag- und Nachtgleiche und tanze anschliessend, barfuss, sanft und wild zu Beats aus aller Welt.
Freu Dich am Sonntag auf vielfältige Yogaklassen, auf transformierendes Breathwork und auf nährendes Soulfood. Chante heilsame Mantras, tauche ein in die Welt der lebendigen Astrologie, der Märchen, des Ayurveda und geniesse die erdende und entspannende Wirkung von Yin Yoga, Meditation und Sound Healing Sessions.
Mit einem gemeinsame Abschluss Ritual werden wir dieses Festival Wochenende abschliessen, sodass du inspiriert, ausgeglichen, genährt und mit neuer Energie in diese helle Jahreszeit starten kannst.
Sonntag 12.45 Uhr Jivamukti meets Yogatherapie mit Ilona (75 Minuten)
Du möchtest dich vollkommen ohne Ehrgeiz in einem körperlich fordernden Yogaflow spielerisch ausprobieren und mit den eigenen Grenzen experimentieren? Dann bist du bei Ilona richtig. Stell die Welt in der ein oder anderen ver-rückten Haltung auf denKopf, schaffe einen wohltuenden Ausgleich zu einseitigen oder sitzenden Bewegungen und hol den Geist nach Hause. Sehr zu empfehlen auch für Menschen mit Rückenschmerzen durch eine zu schwache Halte- und Stützmuskulatur. Atem-, Stille-, und Meditationsübungen runden die Klasse ab und sorgen dafür, dass auch Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen.
St. Katharinental
Wo Geschichte und Stille sich begegnen
Direkt am Ufer des Rheins, umgeben von sanfter Natur und tief verwurzelt in der Geschichte, liegt St. Katharinental – ein Ort von besonderer Kraft. Hier, wo einst Stille und Einkehr das Leben prägten, entfaltet sich heute eine Atmosphäre, die Yoga und Meditation auf einzigartige Weise unterstützt.
Die ehrwürdigen Mauern erzählen Geschichten von Ruhe und Besinnung, während der Fluss mit seinem beständigen Rhythmus den Fluss des Atems begleitet. Die schlichte Schönheit der Räume und die Harmonie der Umgebung laden dazu ein, nach innen zu lauschen und sich mit dem Wesentlichen zu verbinden.
St. Katharinental schenkt Raum für tiefes Erleben. Ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart vereint und den Geist friedlich werden lässt.